Â
Ganzheitlicher Ansatz oder Projektbegleitung in Teilgewerken
Â
Über zwei Dekaden in der Veranstaltungsbranche und die damit verbundene Expertise aus über 1.500 Events verschiedenster Couleur - im intimen Rahmen oder mit mehreren zehntausend Teilnehmern - sowie ein ausgeprägtes Netzwerk ermöglichen uns einen ganzheitlichen Eventansatz als „rundum sorglos Paket“ für unsere Kunden.
Â
Ob in der Konzeptions- und Kreationsphase spannender neuer Veranstaltungsformate oder in der konkreten Umsetzung können wir in nahezu allen Teilbereichen beratend tätig sein oder mit Manpower „anpacken“.
Â
Zu unseren Kunden zählen namhafte Festivals in Deutschland, Konzert- und Tourneeveranstalter, große Marken-Brands und die öffentliche Hand.
Es sei allerdings auch an dieser Stelle erwähnt, dass wir uns keineswegs anmaßen „alles zu können“ oder zu wollen.
Â
Im Kern fühlen wir uns in den nachfolgenden Disziplinen wohl und stehen gerne jeder Zeit zur Verfügung:
Â
- 
Erstellung individueller Veranstaltungskonzepte B2C, B2B
 - 
Restrukturierung bestehender Veranstaltungskonzepte und Locations
 - 
Definition und Ableitung von Visionen, Zielen, Strategien (Genese)
 - 
Machbarkeitsstudien
 - 
Kuratorium und Programmgestaltung von Festivalveranstaltungen (Popularmusik)
- 
Booking
 - 
Vertragswesen
 
 - 
 - 
Erstellung von detaillierten Kalkulationen
- 
Einnahmen
 - 
Budgetierung / Kosten
 - 
Risikobewertung
 
 - 
 - 
Erstellung von Marketingkonzepten und Überwachung der Kampagnen (Online, Offline)
 - 
Markeninszenierung „below-the-line“ nach Kundenvorgabe
 - 
Begleitung von Genehmigungsprozessen
- 
Baupläne
 - 
Bearbeitung von Anträgen
 - 
Nutzungsänderungen
 - 
Kommunikation mit den zuständigen Behörden
 
 - 
 - 
Erstellung individueller Sicherheitskonzepte, insbesondere für Open Air Veranstaltungen
 - 
Ticketing
- 
Strategische Beratung: Vertriebskanäle / Kosten / Marketingeffekte
 - 
Einrichtung von Veranstaltungen in den gängigen Ticketsystemen
 - 
Einrichtung individueller Ticketshops online
 - 
Fakturierung
 
 - 
 - 
Eventsteuerung / Ablauforganisation
- 
Erstellung von Ablaufplänen (Netzplan, Meilensteine…)
 - 
Organigramm (Zuteilung konkreter Aufgaben und Pflichten)
 - 
Technische Leitung
 - 
Künstlerbetreuung
 - 
Accounting
 
 - 
 - 
Einholung von Angeboten und deren Bewertung
- 
Personal (Aufbauhelfer, Security, Rigger, Runner…)
 - 
Infrastruktur
 - 
Licht- und Tontechnik
 - 
Deko, Mobiliar und sonstige Ausstattung
 
 - 
 - 
Qualitatives und quantitatives Eventcontrolling
 - 
Erstellung der Eventabrechnung
 - 
Eventreflexion und Dokumentation
 
Â
Â
                                                                                        